
Tag 06 und Tag 07 – Liquid Sunshine
Wetter am Tag 06:
regnerisch 12 Grad in der Früh
regnerische 20 Grad am Nachmittag
Wetter am Tag 07:
regnerische 19 Grad in der Früh
regnerische 13 Grad am Nachmittag
Gefahrene Strecke: Tag 06:
97,2 mi (140 km)
Tag 07
Fotos: Tag 6 & 7
Heute stand ja der Nationalpark Great Smokey Mountains auf dem Plan und obwohl es schon seit in der Früh geregnet hat, ließen wir uns diesen Ausflug nicht nehmen.
Man fährt mit dem Auto den Park entlang und dazwischen gibt es die Möglichkeit, in kleinen Ausbuchtungen anzuhalten um z. B. Fotos zu machen.
Ebenso sind auch immer wieder Parkplätze vorhanden von denen aus man die diversen Wanderwege gehen kann.
Am Anfang blieben wir nur bei den genannten Ausbuchtungen stehen um ein paar Fotos zu machen.
Nach einiger Zeit ließ der Regen etwas nach und somit konnten wir doch noch eine kleine Wanderung machen.
Danach ging es mit dem Auto weiter entlang dem Park bis wir auf dem Cades Cove scenic Loop angekommen sind.
Diese Strecke führt entlang den alten Häusern, welche so um 1813 erbaut wurden und früher einmal bewohnt waren.
Weiters führt der Weg so weit in das Innere des Parks das man nur mehr von den Smokey Mountains umgeben ist – und da sieht man erst so richtig warum diese so heißen.
Umgeben von Bergen, die wiederum von den Nebelschwaden – welche aus dem Wald aufsteigen – umhüllt sind.
Es ist wirklich atemberaubend.
Mehr Infos zu diesem Park findet ihr wieder unter dem Link.
Nach Verlassen des Parks ging es auf die Entdeckungstour durch Pigeion Forge.
Eine wirklich nette Stadt, die jedoch sehr auf Tourismus ausgelegt ist.
Unter anderem befindet sich hier ein Museum mit dem Thema „die Titanic“.
Am nächsten Tag (Tag 07) machten wir uns am Vormittag auf den Weg nach Dollywood.
Dollywood ist ein Vergnügungspark in dem es neben sämtlichen Achterbahnen auch eine Zeitreise z.b. in das Jahr 1880 gibt.
Es befinden sich unter anderem eine echte Messerschmiede, eine echte Glasbläserei und eine echte Hutwerkstatt in diesem Park.
Auch einige Bäckereien und diverse Restaurants sowie Hot Dog und Getränkestände sind für das leibliche Wohl vorhanden.
Außerdem gibt es eine Kirche in der jeden Tag um 10:30 ein Gottesdienst statt findet.
Dollywood gehört somit nicht nur Dolly Parton sondern es ist eine echte Zeitreise durch verschiedenste Epochen.
Es finden auch saisonale Ausstellungen statt wie z. B. die Blumenausstellung 2025.
Leider fängt diese erst nächste Woche an.
Auch die Musik ist Teil diesen Vergnügungsparks.
So spielt es im ganzen Park vorwiegend Countrymusik und natürlich sind die meisten Lieder von Dolly Parton.
Es ist wirklich ein tolles Erlebnis!
Mehr Infos über Dolly Parton und Dollywood gibt es unter den folgenden Links.
So und jetzt geht es ans Koffer packen da unsere Reise morgen weiter geht.
Vorschau auf Tag 08 – die Jack Daniels Destillerie