Tag 18-20 – Viva Las Vegas

 

Wetter:
verschneite 0 Grad in der Früh
sonnige 22 Grad am Nachmittag

Gefahrene Strecke:
329,5mi (530,1km)

Fotos: Link Tag 18, Tag 19 und Tag 20

Der heutige Plan war vom Grand Canyon Richtung Las Vegas mit zwei Zwischenstopps auf der Route 66.

Doch das Wetter hatte andere Pläne – 25 cm Neuschnee verhinderten die geplanten Stopps.

Anstatt sich alte Sehenswürdigkeiten auf der Route 66 anzuschauen, musste unser Tourmobil sich über ungeräumte Highways und Nebenstraßen kämpfen.

Somit beschlossen wir, gleich die Fahrt nach Las Vegas anzutreten.

Nach knappen 2.5 Stunden Winterlandschaft, änderte sich das Wetter und zeigte sich von seiner sonnigen Seite mit 22 Grad.

In Las Vegas angekommen, ging es ans einchecken.

Dieses hat auf Grund von hohen Touristenaufkommen in der Stadt (Wochenende, Wrestelmania und NHL Playoffs) etwas länger gedauert als geplant.

Etwas k.o ging es nach dem Essen ab aufs Zimmer.

Frisch und ausgeruht starteten wir am nächsten Morgen mit einem Frühstück, dann machten wir uns auf den Weg und spazierten den Strip einmal bei Tageslicht entlang.

Vor dem Hotel Bellagio begann gerade zu der amerikanischen Nationalhymne die Springbrunnenshow und endete nach dem Lied „Time to say Goodbye“.

Das besondere daran ist, dass ausgefallene Choreografien zu unterschiedlichen Musikstücken geboten werden (siehe Video)

Am Retourweg besuchten wir das Hotel Venezian, in dem man im 3. Obergeschoss mit Gondeln durch das Hotel fahren kann.

Neben Gondelfahrten und Hotel gibt es unzählige Geschäfte und Restaurants.

Wenn man durch dieses Hotel geht, kommt man sich vor, als würde man wirklich in Venedig sein.

Am Abend ging es dann noch einmal auf den Strip um die Atmosphäre dieser einzigartigen Stadt zu erleben.

Am 3. Tag machten wir einen Ausflug zum Hoover Dam.

Diese Staumauer ist eine Talsperre an der Grenze zwischen den beiden Bundesstaaten Arizona und Nevada und liegt ungefähr 45 Kilometer ostsüdöstlich von Las Vegas im Black Canyon.

Der Damm staut den Colorado River zum Lake Mead auf.

Benannt wurde dieses Bauwerk nach dem 31. Präsidenten der USA

Herbert Clark Hoover.

Danach ging es zurück zum Hotel, wo wir am Nachmittag noch eine Runde durch die Casinos machten.

Natürlich wurde auch der eine oder andere Automat ausprobiert – aber ihr wisst ja – „what happens in Vegas stays in Vegas“.

Den Abend haben wir dann ruhig ausklingen lassen und richteten unser Gepäck für die nächste Weiterreise her.

Am Montag in der Früh verabschieden wir uns von Las Vegas und Nevada und sagen hallo zu dem nächsten Bundesstaat Utah.

 

Vorschau auf Tag 21 – Valley of Fire State Park