Tag 36 – Sand Schneedünen

Wetter:
regnerische 9 Grad in der Früh
Schneesturm am Nachmittag bei -1 Grad
regnerische 9 Grad am Abend

Gefahrene Strecke:
551,1mi  (886,72km)

Fotos: Link Tag 36

Heute am Morgen ging es weiter nach Denver.
Da es schon seit den Morgenstunden geregnet hat, war der Besuch in der Hauptstadt von Colorado etwas kurz.
Denver ist die bevölkerungsreichste Stadt des Bundesstaates und liegt am östlichen Fuß der Rocky Mountains.
Wir besuchten das State Capitol und schauten uns die Gegend ein wenig an.

Danach ging es weiter durch Regen und Schneesturm zu dem Great Sand Dunes Nationalpark.
Circa 230 km südlich von Denver liegen die Sanddünen im nordöstlichen Teil des San Luis Valley, einem bis zu 60 km breiten Becken zwischen der Sangre de Cristo Range und dem San-Juan-Gebirge.
Die Sanddünen bedecken eine Fläche von circa 80 km2 und mit einer Höhe von ungefähr 230 Metern sind sie die höchsten Dünen Nordamerikas.

Auf Grund des Wetterspektakels präsentierten sich die Sanddünen uns gegenüber als Schneedünen mit Schneefall bei -2 Grad.
Auch wenn aus den Sand Dunes  die Snow Dunes wurden, lohnte sich der Besuch alle Mal.

Nach dem die nächsten 2 Tage „Fahrtage mit kurzen Zwischenstopps“ sind, beschlossen wir, etwas weiter zu fahren als es geplant war.
Somit verließen wir nach einiger Zeit den Bundesstaat Colorado und verbrachten die Nacht in Albuquerque, New Mexico, wo sich der erste kurze Stopp am ersten Fahrtag befindet.

Vorschau auf Tag 37 – Diner 66 und Cadillac Ranch